Gebäude

Jedes Kind hat einen eigenen Platz in der Garderobe um von Straßenkleidung auf seine Hausschuhe zu wechseln.

Über den Flur erreicht man die nebeneinander liegenden Gruppenräume.

Jeder Gruppenraum besitzt einen großzügigen, offenen Bereich für die Freiarbeit und den Morgenkreis, eine Küche in der gemeinsam gefrühstückt und Mittag gegessen wird, sowie ein angrenzendes Arbeitszimmer. Am großen Monitorfenster, mit Sitzgelegenheit und Blick auf den Garten, werden in jeder Gruppe Bücher angeboten. Man kann draußen die Natur beobachten oder einfach nur gemütlich verweilen. Darüber hinaus steht den Kindern auch eine Werkstatt zur Verfügung.

Im eigenen Fach kann das Kind seine Arbeiten aufbewahren, welche es mit nach Hause nehmen möchte.

Die Sanitären Anlagen sind auf alle Altersklassen abgestimmt.

Es gibt einen selbstständig, über eine abgeschlossene Treppe, zu erreichenden Wickelbereich, sowie Toiletten und Waschbecken die auf die Größe der Kindergarten- und Schulkinder abgestimmt sind.

Über die Schmutzschleuse, in der jedes Kindergartenkind seinen Platz für die Matschklamotten besitzt, gelangt man in den großen Garten. Ob im Sandkasten, beim Schaukeln, auf der Rennstrecke oder der Kletterburg, hier haben alle Platz zum Toben.

In unserer Großküche wird in der Zwischenzeit das Mittagessen frisch zubereitet.

Im Kinderhaus befindet sich alles auf einem Stockwerk. Zudem ist der Zugang barrierefrei. Das Kinderhaus verfügt über keine eigenen Parkplätze, jedoch gibt es 4 Kurzzeitparkplätze direkt vor dem Haus und eine kostenfreie Parkfläche gegenüber.