“Ein Kind, Ein Zuhause, Ein Wir  –zusammen in die Zukunft!”

Aktuelles

Wichtige Termine und Veranstaltungen, könnt ihr unter dem Punkt ‘Aktuelles’ einsehen.

Wir haben noch vereinzelte Plätze für 2025/2026 frei!

Der Anmeldebogen für eine verbindliche Anfrage zur Anmeldung kann hier runtergeladen werden und wird ausgefüllt gesendet an: kinderhaus@muehlenkinder.de

Bei Fragen zum Kinderhaus oder zur Anmeldung könnt ihr euch gerne jederzeit an unsere liebe Katharina im Büro unter 09332 51 46 wenden.

Mehr Erfahren

Desweiteren suchen wir aktuell dringend eine Nachbesetzung als Koch/Köchin in unserem Kinderhaus!

Du liebst es, mit frischen, saisonalen und regionalen Bio-Zutaten zu kochen? Du möchtest Kinder mit gesunden & leckeren Mahlzeiten begeistern? Dann bist du bei uns genau richtig!

📍 Was wir bieten:

✔️ Ein herzliches Team & fröhliche Kinder

✔️ Familienfreundliche Arbeitszeiten

✔️ Raum für deine Kreativität in der Küche

✔️ Eine sinnvolle & wertschätzende Tätigkeit

Wir freuen uns auf dich und deine Leidenschaft fürs Kochen!

Mehr erfährst du in unseren “Stellenanzeigen”.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung 🙂

Mühlenkinder-Blog

Hier gibt es Einblicke in den Alltag der Mühlenkinder. Wir berichten über besondere Erlebnisse, spannende Projekte und halten euch über Neuigkeiten im Montessori Kinderhaus auf dem Laufenden. Schaut vorbei und bleibt mit uns verbunden!

Hier geht’s zum Blog!

Öffnungszeiten und aktuelle Schliess-und Planungstage können hier eingesehen werden.

 

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser Kinderhaus die kommenden 3 Jahre an dem Jolinchen Program ‘Fit und Gesund in der Kita’ teilnimmt.

Hier könnt ihr mehr über das Programm erfahren. 

Unser Kinderhaus hat 2022/23 erfolgreich am “Coaching Kita- und Schulverpflegung” teilgenommen.

Weitere Informationen dazu, findet ihr auf dem “Mühlenkinder-Blog”.

Rahmenbedingungen

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag:
7:30 Uhr – 16:30 Uhr

Mittwoch & Donnerstag:
7:30 Uhr – 16:00 Uhr:

Freitag

07:30 Uhr – 15.00 Uhr


Abholzeiten

12:00 Uhr – 13:00 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr

Mittagessen
13:00 Uhr – 13:30 Uhr

Hausaufgaben Schulis (bitte nicht stören):

14.00-15.00 Uhr

Mehr Erfahren

Kosten

Beiträge 2023/2024
Die finanziellen Elternbeiträge ergeben sich aus der durchschnittlich gebuchten Betreuungszeit:

4-5 Std./Woche: 105,00 Euro/Monat
5-6 Std./Woche: 115,50 Euro/Monat
6-7 Std./Woche: 126,00 Euro/Monat
7-8 Std./Woche: 136,50 Euro/Monat
8-9 Std./Woche: 147,00 Euro/Monat

Mehr Erfahren

Kinderhaus

Jedes Kind hat einen eigenen Platz in der Garderobe um von Straßenkleidung auf seine Hausschuhe zu wechseln.

Über den Flur erreicht man die nebeneinander liegenden Gruppenräume.

Jeder Gruppenraum besitzt einen großzügigen, offenen Bereich für die Freiarbeit und den Morgenkreis…

0
KLEINE LEUTE
0
PERSONAL
0
GLÜCKLICHE ELTERN

Gruppen

Ketchupgruppe (Die Rote Gruppe)

  • 15 Kinder im Alter von 2-6 Jahren

  • 1 Pädagogische Fachkraft

  • 1 Kinderpflegerin

  • 1 Elterndienst

Senfgruppe (Die Gelbe Gruppe)

  • 15 Kinder im Alter von 2-6 Jahren

  • 1 Pädagogische Fachkraft

  • 1 Kinderpflegerin

  • 1 Vorpraktikantin SPS
  • 1 Elterndienst

Schulis (Die Schulkindbetreuung)

  • 14 Kinder im Alter von 6-12 Jahren

  • 1 Pädagogische Fachkraft

  • 1 Elterndienst
Alle Gruppen anzeigen

Wir Sind Eine Elterninitiative

Das Kinderhaus lebt von der Initiative der Eltern. Es fallen zusätzlich Aufgaben an, bei denen wir auf die Eltern angewiesen sind. Hierzu zählen z. B. Garten- und Putzaktionen, Märkte und Öffentlichkeitsarbeit.

Bei Interesse An Unserer Einrichtung Kann Telefonisch Ein Termin Für Ein Erstgespräch Vereinbart Werden.

Anmeldung